Aktuelle Pflegetipps für Garten & Balkon
Garten winterfest machen
Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Beete von verblühten
Sommerpflanzen zu befreien und Unkraut zu entfernen. Eine
lockere Mulch- oder Laubschicht schützt den Boden vor Kälte und
Austrocknung. Empfindliche Stauden und Rosen können mit
Tannengrün oder Vlies abgedeckt werden.
Rückschnitt & Kontrolle der Pflanzen
Verblühte Stauden leicht zurückschneiden und kranke
Pflanzenteile entfernen, damit sich keine Krankheiten
ausbreiten. Viele Ziergräser und Strukturpflanzen lässt man
über den Winter stehen – sie bieten Schutz für Insekten und
sehen dekorativ aus.
Kübel- und Balkonpflanzen schützen
Empfindliche Kübelpflanzen an eine geschützte Hauswand rücken
oder frostfrei überwintern. Töpfe mit Vlies, Jute oder
Noppenfolie umwickeln und auf Füße oder Holzleisten stellen,
damit keine Staunässe entsteht. Balkonkästen können jetzt
geleert, gereinigt und mit winterharten Pflanzen neu bepflanzt
werden.
Richtig gießen im Winter
Auch im Winter brauchen immergrüne Pflanzen und Kübelpflanzen
gelegentlich Wasser – vor allem an frostfreien, trockenen
Tagen. Staunässe vermeiden und nur maßvoll gießen.
Unser Service: Balkonkübel & Kästen
bepflanzen
Bringen Sie Ihre leeren Balkonkübel und -kästen einfach mit:
Wir bepflanzen diese hier vor Ort mit passenden, winterharten
Saisonpflanzen nach Ihren Wünschen. So starten Garten und
Balkon gepflegt und dekorativ in die kalte Jahreszeit.
